Martin Buber
Der Verein Waldorfkindergarten Sonnenwiege Heerdt e.V ist Mitglied des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes e.V., Landesverband Nordrhein-Westfalen, sowie der Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V.
Die Organe des Vereins sind der Vorstand und die Mitgliederversammlung.
Der Vorstand des Vereins besteht aus drei oder mehr Vereinsmitgliedern. Er übernimmt die Geschäfte des Vereins und Aufgaben wie Personalentscheidungen und die Vorbereitung und Leitung der Mitgliederversammlung.
Die Mitgliederversammlung findet mindestens einmal pro Geschäftsjahr statt. Hier wird unter anderem der Vorstand gewählt und über den Haushaltsplan entschieden.
Der von dem Verein getragene Kindergarten bildet einen eigenständigen Betrieb unter Führung der Kindergartenleitung. Auf der Ebene des Kindergartens bestehen folgende Funktionen und Gremien:
Die Eltern werden in verschiedenen Gremien tätig. In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Leitung und dem Kollegium regeln sie alle Aufgaben und Geschäfte des Kindergartens.
Waldorfkindergarten Sonnenwiege e.V.
Heerdter Landstr. 30
40549 Düsseldorf
Tel.: 0211/502259
Sekretariat: Meike Katz
Bürozeiten: Mo – Do, 09:00 – 13:00 Uhr
E-Mail: info@sonnenwiege.org
Unser Waldorfkindergarten Sonnenwiege ist ein Ort, an dem sich Kindheitskräfte frei entfalten dürfen.
Wir orientieren uns am anthroposophischen Menschenbild und an der von Rudolf Steiner entwickelten Waldorfpädagogik.
Waldorfkindergarten Sonnenwiege e.V.
Heerdter Landstr. 30
40549 Düsseldorf
Tel.: 0211/502259
Sekretariat: Meike Katz
Bürozeiten: Mo – Do, 09:00 – 13:00 Uhr
E-Mail: info@sonnenwiege.org
Unser Waldorfkindergarten Sonnenwiege ist ein Ort, an dem sich Kindheitskräfte frei entfalten dürfen.
Wir orientieren uns am anthroposophischen Menschenbild und an der von Rudolf Steiner entwickelten Waldorfpädagogik.